Aktuelles
Erfolgreicher Saisonabschluss der Hobby Herren
Die Hobbyherren waren am Samstag, 05. August zu Gast bei der TA des TSV Jesingen. Auch das letzte Spiel der diesjährigen Verbandsrunde gestaltete die Hobbymannschaft erfolgreich. Nach den gewonnenen Einzeln von Michael Wiegold und Herwald Ennen stand es 2:2. Somit mussten die beiden Doppel die Entscheidung bringen. Die Doppel H. Ennen / D. Glassl und G. Schlichter / H. Schöniger machten es spannend und siegten jeweils im Matchtiebreak zum 4:2 Endstand. Somit geht eine äusserst erfolgreiche Saison zu Ende. Sämtliche Spiele konnten, zum Teil recht knapp, gewonnen werden.
Recht herzlich bedanken möchten sich die „ Hobbyler“ bei unseren Frauen, die uns bei den Heimspielen bestens mit Obst, Kuchen und Kaffee versorgten. Unser Dank gilt auch dem „Maultäschle-Team“ für die Mannschaftsessen.
Herren 30/1 sichern den Klassenerhalt
Die Herren 30/1 der SPG Wernau sichern im vorletzten Spiel der Saison vorzeitig den Klassenerhalt gegen den Tabellenletzten TA TSV Plattenhardt. Nachdem Thomas und Michael Schäufele sowie Benny Schlemmer und Taro Mori die ersten 4 Punkte für die Wernauer Jungsenioren verbuchen konnten ließ die Mannschaft in den Doppeln nichts mehr anbrennen und sicherten mit einem Deutlichen 7 zu 2 Sieg den Klassenerhalt.
Herren 30/2 gewinnen gegen TC Faundau
Die zweite Mannschaft der Herren 30 starten mit einem 4 zu 2 Auswärtserfolg gegen den TC Faundau in die Saison. Für die Punkte im Einzel sorgten Fabian Strecker und Patrick Reichle. Patrick gelang an diesem Spieltag das Kunststück sowohl im Einzel als auch im Doppel kein einziges Spiel abzugeben.
Das nächste Spiel der Herren 30/2 findet am 2.7 ab 10:00 Uhr beim TC Wernau gegen den TC Holzheim statt.
Rückblick und Aufruf Arbeitsdienst
Liebe Mitglieder,
am vergangenen Samstag, den 22. April konnten wir unseren zweiten Arbeitsdienst erfolgreich durchführen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer für ihre Unterstützung.
Einen besonderen Dank möchten wir auch an die Jugend der freiwilligen Feuerwehr Wernau richten, die ungeplant unser Altmetall und unseren Abfall entsorgt haben.
Danke für dieses großartige und vorbildliche ehrenamtliche Engagement!
Einen weiteren Arbeitsdienst planen wir zudem am
Samstag, den 13.Mai ab 9:00 Uhr.
Hier wollen wir Änderung im Bereich des hinteren Ausgangs der Gaststätte vornehmen. Die Holzpalisaden wurden bereits entfernt, da diese morsch sind. Diese werden durch Gabionen (Metallgitterkörbe) ersetzt.
Auch hier würden wir uns freuen, wenn ihr uns bei der Umsetzung unterstützt und euch vorab per E-Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldet.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2023 des TC-Wernau möchten wir Sie
am Freitag, den 21. April 2023, um 18.00 Uhr
in den Tagungsraum 3, im 1.OG des Tagungs- und Verwaltungszentrum Wernau (Quadrium)
Kirchheimer Str. 68-70, 73249 Wernau
herzlich einladen.
1. Geschäftsbericht zur Situation des TCW durch den 1. Vorsitzenden
2.2 Beschlussfassung des Etatplan 2023
3.1 Sportwart
3.2 Breitensport
3.3 Kassenprüfung
6.1 Vorstellung geplanter Vereinskooperation
6.2 Diskussion und Beschlussfassung
7.2 Schatzmeister
7.3 Schriftführer
7.4 Breitensportwart
7.5 Jugendwart
Erläuterung zu Punkt 6 (Anträge):
Weitere zu behandelnden Anträgen müssen bis spätestens 7. April 2023 schriftlich beim
1. Vorsitzenden
TC Wernau
Stadionweg 6
73249 Wernau
per Post oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingegangen sein.