Aktuelles
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern
und ihren Familien frohe besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gutes und gesundes neues Jahr.
Es grüßt euch herzlich der gesamte Vorstand des TCW`s.
Schließung der Tennishalle bis zum 10.1.2020
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Corona Verordnung des Land Baden-Württemberg mit Gültigkeit ab Mittwoch den 16.12.2020, sind wir gezwungen die Tennishalle ganz zu schließen. Die Verordnung gilt bis 10.1.2020.
Sobald eine Öffnung wieder möglich ist, werden wir Euch darüber informieren.
Mit sportlichem Gruß
Die Vorstandschaft TCW
Nachruf für Peter Kappe
Nichts fällt uns im Leben so schwer wie das endgültige Abschiednehmen von einem Menschen, den wir kennen und schätzen gelernt haben und ein Stück des Lebens gemeinsam gegangen sind. Voller Schmerz hat uns die Nachricht vom Tode unseres 1. Vorsitzenden Peter Kappe getroffen. Wir sind bestürzt, dass unser langjähriger Freund Peter sich von den Folgen seiner schweren Krankheit nicht mehr erholen konnte. Peter war ein Mann der Tat und ein Mann der Verantwortung. Er füllte das Ehrenamt mit Leib und Seele aus. Im Januar 1982 trat Peter mit seiner Frau Rosy dem TCW bei. Nach 2 Jahren als Pressewart sollten insgesamt 23 Jahre als 1. Vorsitzender folgen. Er setzte sich bis zuletzt leidenschaftlich für die Fusion der drei Wernauer Sportvereine ein. Peter war ein „Feierbiest“ und lies es sich nicht nehmen bei allen Festen aktiv mitzuarbeiten. Legendär waren bei den Festen seine eingelegten Spareribs. Als Vorstand der erste Mann im Verein und ebenso bei allen anfallenden Arbeiten immer vorne mit dabei.
Als aktiver Spieler der Hobbymannschaft nahm Peter an den Verbandsspielen und an verschiedenen Turnieren teil. Gern erinnern wir uns an die gemeinsamen Tenniscamps in Tunesien, Türkei und am Brennsee. Es gäbe viele Geschichten von Peter und mit Peter zu erzählen.
Wir haben einen, wenn auch etwas knorrigen, aber doch überaus liebenswerten und treuen Sportskameraden verloren.
Wir werden ihn schmerzlich vermissen und in guter Erinnerung bewahren.
Man lebt zweimal
Das erste Mal in der Wirklichkeit
Das zweite Mal in der Erinnerung
Geänderte Hallennutzung durch die Corona Verordnung
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Neue Corona Verordnung des Land Baden-Württemberg mit Gültigkeit ab Montag den 2.11.2020 gelten in unsere Halle folgende Regeln:
1.) Es sind nur Einzelspiele erlaubt (mit 2 Personen). Ausnahme ist wenn alle Personen aus demselben Haushalt kommen, darf Doppel gespielt werden.
2.) Die gesamte Halle darf nur von 2. Personen genutzt werden. Ausnahme ist wenn alle Personen aus demselben Haushalt kommen.
3.) Training durch Trainer, darf nur mit einer zu trainierenden Person stattfinden.
4.) Zuschauer sind keine erlaubt.
5.) Der Bereich vor dem Halleneingang ist ausschließlich den Sportlern vor und nach der Hallenstunde vorbehalten.
6.) Ab der Eingangstüre besteht im Flur und im Vorraum Maskenpflicht. Wenn zum Betreten oder Verlassen des Platzes der Abstand von 1,5 m nicht gewährleistet werden kann besteht ebenfalls Maskenpflicht.
7.) Die Umkleideräume dürfen zeitgleich nur von 2 Personen genutzt werden. Es sind die beiden Personen welche auch zusammen auf dem Tennisplatz spielen oder gespielt haben. Jedem Platz ist eine Umkleide zugeordnet und entsprechend gekennzeichnet.
8.) Waschbecken, Duschen und WCs, dürfen nur jeweils von einer Person betreten und benutzt werden.
9.) Die Kontaktdaten sind von jedem Sportler und Trainer vor dem Betreten des Spielfeldes im Briefkasten am Eingang zur Halle einzuwerfen.
Wir bitten euch ausdrücklich um die Einhaltung der Regeln im Sinne des Infektionsschutzes.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand