Aktuelles
🎾 LK-Turnier am 2. & 3. August – TC Wernau richtet erstmals eigenes Turnier aus! 🎾
Liebe Tennisfreunde,
wir freuen uns sehr, dass wir am Freitag, den 2. August und Samstag, den 3. August erstmalig ein LK-Turnier in Eigenregie auf unserer Anlage veranstalten – mit offizieller Unterstützung eines Oberschiedsrichters!
🔹 Turnierübersicht
Samstag, 2. August
- Damen Einzel (Aktive)
- Herren Einzel (Aktive)
- Doppel Herren 30
Sonntag, 3. August
- Herren Einzel 30 / 40 / 50
🔹 Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt einfach online über die folgenden Links:
Laut Beschluss des DTB ist seit diesem Jahr ein verpflichtender Abo auf Tennis.de Voraussetzung für die Teilnahme an Turnieren. (jährlich 20,- €) (Ab April: Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler benötigt, um Turniere zu spielen)
Spielberichte Aktuell
Staffelliga Damen 50 / SPG Wernau - TG Plochingen 6:0
An unserem 3.Spieltag in dieser Saison konnten wir uns endlich belohnen und unseren 1.Sieg feiern. Gegen die Damen vom TG Plochingen führten wir bereits nach den Einzeln mit 4:0. Heidrun Ulbrich, Brigitte Götz sowie Sylvia Prokosch gewannen Ihre Spiele souverän in 2 Sätzen. Heike Denzinger machte es spannender - nach Satzausgleich musste der Match-Tie-Break die Entscheidung bringen, der 11:9 zu unseren Gunsten ausging.
Die Doppelpaarungen Denzinger/ Götz und Ulbrich/ Prokosch konnten somit ganz entspannt an den Start gehen und konnten beide Doppel gewinnen. Endstand 6:0 für Wernau.
Verbandstaffel Herren 75 / SPG Wernau - TC Rechberghausen/Birenbach 1:5
Mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft traten wir bei kaltem und regnerischem Wetter gegen eine starke und bestbesetzte gegnerische Mannschaft an, die uns leider eine unverdient herbe Niederlage verspüren ließ.
Entgegen der Erwartung mussten wir trotz zum Teil engem und unglücklichem Spielverlauf 3 Einzel- und 2 Doppelspiele dem Gegner überlassen. Sicher lag es auch daran, dass der eine oder andere unserer Spieler sich an diesem Tag nicht in der besten spielerischen Verfassung befand und somit die übliche Leistung nicht auf den Platz übertragen konnte. Es spielten: Paul Dürr, Hans Kaiser, Alexander Klein, und Wolfgang Rohrer.
Das nächste Heim- und gleichzeitig 1. Rückrundenspiel findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025 gegen den TC Ellwangen statt.
Bezirksliga Herren 30 / SPG Wernau – TC Neuhausen 1:8
Ersatzgeschwächt und nur mit fünf Spielern reisten die Wernauer Herren 30 zum Auswärtsspiel nach Neuhausen, das in Bestbesetzung antrat.
Bei schlechtem Wetter und schwierigen Platzverhältnissen sorgte Philipp Braun mit einer starken Leistung und couragiertem Netzspiel für den Ehrenpunkt gegen Neuhausen.
Das nächste Auswärtsspiel findet am Sonntag, den 29. Juni, gegen den Tabellenführer aus Ehningen statt.
Bezirksstaffel Herren 30/2 / SPG Wernau 2 – TC Kirchheim
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, trat die Herren 30-Mannschaft der SPG Wernau 2 in der Bezirksstaffel 2 auf heimischer Anlage an. Aufgrund anhaltender Regenfälle mussten alle Spiele in die Halle verlegt werden. In den Einzeln zeigte sich das Duell von Beginn an ausgeglichen, wobei insbesondere zwei Partien erst im Match-Tiebreak entschieden wurden:
Thomas Brüggemann unterlag an Position 1 mit 4:6, 4:6. Patrick Reichle kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück, musste sich aber schließlich mit 2:6, 6:1, 9:11 geschlagen geben. Sebastian Seitz holte den einzigen Einzelpunkt für Wernau durch ein souveränes 6:1, 6:3. Jussi Widlewski verlor nach starkem ersten Satz mit 6:1, 3:6, 7:10.
Nach den Einzeln stand es somit 1:3 aus Sicht der Gastgeber. In den Doppeln zeigte Wernau noch einmal Moral: Brüggemann/Widlewski dominierten ihr Doppel klar mit 6:0, 6:3 und verkürzten auf 2:3. Reichle/Seitz mussten sich mit 4:6, 3:6 geschlagen geben. Somit endete die Begegnung insgesamt mit 2:4 aus Sicht der SPG Wernau 2.
Trotz der Niederlage zeigte das Team aus Wernau großen Kampfgeist, insbesondere die beiden engen Match-Tiebreaks in den Einzeln hätten das Ergebnis auch zugunsten der Gastgeber kippen lassen können. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Momenten wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Die Mannschaft blickt dennoch optimistisch auf die nächsten Begegnungen der Saison.
Weitere Ergebnisse vom Spieltag:
Kreisklasse Herren 1 / SPG Wernau – TC Heiningen 8:1
Kreisstaffel 2 Damen / TC Uhingen 2 – SPG Wernau 0:6
Bezirksstaffel Herren 50 / TC Berkheim/Esslingen 2 - SPG Wernau 5:1
Auf der Anlage des TC Berkheim mussten die Herren 50 eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bereits nach den Einzeln mit der Aufstellung Tim Scheufler, Thomas Hunger, Albert Rothmund und Ralf Keck lag Berkheim 4:0 uneinholbar vorne.
Lediglich im 2-ten Doppel konnten Thomas Hunger und Wolfgang Haible noch den Ehrenpunkt retten.
Es folgt nun eine längere Spielpause bis zum 05.07. Beim kommenden Heimspiel gegen den TC Oberensingen haben wir dann die nächste Gelegenheit Punkte zu sammeln.
Staffelliga Damen 50 / SPG Wernau - TC Hochdorf-Reichenbach 3:3 (6:7)
An unserem 2.Spieltag spielten wir auswärts gegen die Damen 50 vom TC Hochdorf-Reichenbach. In den Einzel traten Heike Denzinger, Heidrun Ulbrich, Brigitte Götz und Sylvia Prokosch an. Heike Denzinger ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann klar in 2 Sätzen. Heidrun Ulbrich machte es spannend, zeigte sich nervenstark und konnte am Ende im Match-Tie-Break Ihr Match gewinnen. Hart umkämpft und viele Einstände später verloren Brigitte Götz sowie Sylvia Prokosch Ihre Einzel. Mit 2:2 Punkten nach den Einzel mussten es nun die Doppel entscheiden. Unser Doppel Denzinger/ Stieber punktete in 2 Sätzen, unser Doppel Götz/ Preissing verlor in 2 Sätzen. Somit ging der Sieg knapp mit 3:3 und 6:7 Sätzen an unsere Gegnerinnen aus Hochdorf.
Am Samstag, den 24.05.205 empfangen wir zuhause die Damen 50 der TG Plochingen.
Verbandstaffel Herren 75 / SPG Wernau - TC Murrhardt 4:2
Auch im 2. Verbandspiel der Vorrunde konnten die Herren 75 mit einem weiteren Sieg den 1. Tabellenplatz behaupten.
Trotz einiger hart umkämpften Matches wurden 3 Einzel – und 1 Doppelsieg gegen eine starke Mannschaft aus Murrhardt eingefahren.
Das 3. Verbandspiel findet am Mittwoch, den 21.05.25 um 11.00 Uhr auf der Anlage des TC Wernau gegen den TC Rechberghausen statt.
Es spielten: Paul Dürr, Hans Kaiser, Bernhard Grupp, Alexander Klein, und Heinrich Wohland.
Bezirksliga Herren 60 / TA SV Würtingen - SPG TA TSV/TA WSF/TC Wernau 2:7
Unser 2. Auswärtsspiel führte uns nach St. Johann und schon die herrliche Anreise über Erkenbrechtsweiler, Grabenstetten und Bad Urach wirkte wie ein schöner Mannschaftsausflug auf die Schwäbische Alb.
Jetzt galt es, diesen Mannschaftsausflug auch noch mit einem sportlichen Erfolg zu krönen.
Dies gelang uns bravourös und unser Sieg war verdient, auch wenn das Ergebnis ein wenig zu deutlich aussieht, denn im ein oder anderen Match ging es eng zu und es hätte durchaus auch anders (knapper) laufen können.
Egal, der Mannschaftsausflug mit sportlicher Herausforderung war klasse und erfolgreich und wir können von einem gelungenen Saisonauftakt sprechen. Mit zwei Siegen geht es nicht besser und jetzt freuen wir uns auf das erste Heimspiel am 28.06.2025, 14:00 Uhr im Neckartal gegen den TC Baltmannsweiler-H., der so ganz nebenbei auch mit 2 Siegen in die Saison gestartet ist. Also, die tickets werden begehrt sein.....
Den 2. Sieg tüteten Reinhold Bomans, Herbert Schmid, Günther Bleich, Rainer Hirning, Helmut Zink, Thomas Steinacher, Eberhard Wernick und Klaus Sitte ein.
Bezirksliga Herren 30 / SPG Wernau – TV Reutlingen 6:3
Einen überraschenden Erfolg feierten die Herren 30 der SPG Wernau gegen den TV Reutlingen.
Ersatzgeschwächt die Wernauer zusätzlich breits nach wenigen Minuten auf Taro Mori verzichten der verletzungsbedingt aufgeben musste. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle Genesung.
Davon ließen sich die Wernauer Jungsenioren jedoch nicht entmutigen und konnten nach den Einzeln bereits mit 4:2 in Führung gehen. Für die Punkte sorgten in teilweise engen Spielen Philipp Braun, Stefan Klüpfel, Benny Schlemmer und Thomas Brüggemann. Peter Klein musste sich knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Für die entscheidenden Punkte im Doppel sorgten Stefan Klüpfel und Philipp Braun sowie Benny Schlemmer an der Seite von Thomas Brüggemann.
Das nächste Auswärtsspiel bestreiten die Herren 30 am kommenden Spieltag in Neuhausen.
Weitere Ergebnisse vom Spieltag:
Kreisklasse Herren 1 / TC Berkheim - SPG Wernau 4:5
Bezirksstaffel Herren 30 2 / TC Harthausen – SPG Wernau 2 1:5
Bezirksstaffel Herren 50 / SPG Wernau – TC Dettingen 3:3
An diesem Samstagnachmittag starteten die Herren 50 mit einem Sieg in die neue Saison. Tim Scheufler, Jürgen Butterweck, Thomas Hunger und Albert Rothmund spielten die Einzel. Wolfgang Haible lief zum Doppel auf. Punkt 14 Uhr rief Tim nach seiner Begrüßungsrede zu den ersten Einzel-Spielen auf. Tim und Albert lieferten die beiden ersten Punkte 2:0. In den beiden darauf folgenden Einzel-Spielen konnte Jürgen den nächsten Punkt sichern. Thomas musste das bessere Spiel des Gegners akzeptieren, es stand 3:1 nach Spielen bzw. 6:2 nach Sätzen. Mit diesem Vorsprung konnten die Wernauer etwas beruhigter die Abschlussdoppel angehen, da nur noch ein einziger Satz für den Gesamtsieg errungen werden musste. Tim und Thomas sowie Albert und Wolfgang lieferten jeweils ein spannendes Match und verloren knapp in den Matchtiebreaks. Es stand nach Matches somit 3:3, und nach Sätzen 8:6, somit stand der Sieg fest. Übrigens, der Star an diesem Tag war die Spielgemeinschaft und somit ein Achtungszeichen für die gemeinsame kommende Zeit.
Staffelliga Damen 50 / SPG Wernau - TC Wolfschlugen 2:4
Zum Saisonauftakt begrüßten wir die Damen vom TC Wolfschlugen auf der Anlage des TC Wernau zu unserem 1.Spieltag. Keine unbekannte Mannschaft, da wir bereits im Jahr 2023 gegeneinander antraten und damals ganz knapp mit 3:3 und 7:6 Sätzen noch den Sieg für Wernau erspielen konnten. Auch am Samstag waren die Spiele wieder einmal sehr eng und ziemlich ausgeglichen. Nach den Einzeln stand es 2:2. Im Einzel gewann Heike Denzinger in 2 Sätzen, Heidrun Ulbrich`s Gegnerin musste beim Stand von 0:1 im 1. Satz leider verletzt aufgeben, was einen weiteren Punkt für Wernau zur Folge hatte . Brigitte Götz sowie Sylvia Prokosch mussten sich in hart umkämpften Matchen ergeben und die Punkte Wolfschlugen überlassen. In den Doppel traten für Wernau die Paarungen Denzinger/ Götz und Ulbrich/ Prokosch an. Denzinger/ Götz verloren den 1.Satz, gewannen den 2. Satz und mussten sich letztlich im Match-Tie-Break mit 7:10 geschlagen geben. Ulbrich/ Prokosch verloren den 1.Satz, konnten im 2.Satz nach einem Rückstand von 1:4 noch aufholen bis zum 6:6. Leider konnten die Wolfschluger Damen dann auch den 2.Satz im Satz-Tie-Break für sich entscheiden. Somit endete unser 1.Spieltag mit einer Niederlage 2:4 bei bestem Tenniswetter und einem leckeren Essen in geselliger Runde mit unseren Gegnerinnen bei unserem neuen Wirt im Wiesenknöpfle.
Bezirksliga Herren 60 / TA TSV Betzingen 2 - SPG Wernau 0:9
Den Herren 60 hat der Wechsel zurück von einer 4er-Mannschaft zu einer 6er-Mannschaft sichtlich gut getan. Souverän traten wir in Betzingen auf und nahmen völlig verdient 2 Punkte mit nach Wernau.
Bestes Tenniswetter, angenehme Gegner und zum Saisonstart hoch motivierte Senioren, Tennis-Herz was willst du mehr.
Am 17.05. spielen wir auswärts in Würtingen und ab 28.06. hoffen wir, im Neckartal durchstarten zu können. Drei Heimspiele nacheinander stehen dann an und wir freuen uns schon heute über jede Unterstützung.
Gestern standen auf dem Platz Reinhold Bomans, Herbert Schmid, Herbert Schiller, Günther Bleich, Ralf Keck, Rainer Hirning, Eberhard Wernick und Helmut Zink, welch klangvolle Namen das doch sind.....
Bezirksliga Herren 30 / SPG Wernau – TV Eningen 4:5
Gegen die favorisierten Gäste konnten die Jungsenioren aus Wernau beinahe für eine Überraschung sorgen. In spannenden Einzeln punkteten Taro Mori, Stefan Klüpfel und Michael Schäufele. In den abschließenden Doppeln musste das entscheidende Match leider knapp im Match-Tiebreak abgegeben werden, sodass sich die Mannschaft am Ende denkbar knapp mit 4:5 geschlagen geben musste.
Kreistaffel 2 Damen / TC Gruibingen – SPG Wernau 0:6
Die Damenmannschaft des TC Wernau startete am vergangenen Wochenende mit einem souveränen 6:0-Sieg gegen den TC Gruibingen in die neue Tennissaison. Bei bestem Tenniswetter und toller Stimmung konnten alle Spiele – vier Einzel und zwei Doppel – gewonnen werden.
In den Einzeln zeigten die Wernauer Spielerinnen starke Leistungen:
- Sophia Künstler sicherte sich ihren Sieg mit 2:6, 3:6,
- Judit Pesthy-Törcsvary gewann ihr Match mit 4:6, 2:6,
- Natasha Singthong setzte sich souverän mit 1:6, 2:6 durch,
- Birgit Brüggemann ließ ihrer Gegnerin beim 1:6, 0:6 kaum eine Chance.
Auch in den Doppeln blieben die Wernauerinnen ungeschlagen:
- Das Duo Sophia Künstler und Natasha Singthong holte den Sieg mit 2:6, 0:6,
- Judit Pesthy-Törcsvary und Alexandra Beer entschieden ihr Match mit 2:6, 3:6 für sich.
Mit diesem klaren Ergebnis im Gepäck blickt die Mannschaft zuversichtlich auf die kommenden Spieltage. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu diesem tollen Start – weiter so!
Verbandstaffel Herren 75 / SPG Wernau - TC Ellwangen 5:1
Mit einem 5:1 Sieg in der Verbandstaffel gegen den TC Ellwangen starten die Herren 75 erfolgreich in die neue Spielsaison und belegen damit vorerst den 1.Platz. Es spielten: Paul Dürr, Hans Kaiser, Alexander Klein, Wolfgang Rohrer, Heinrich Wohland.
Weitere Ergebnisse vom Spieltag:
Kreisklasse Herren 1 / SPG Wernau - TA TSV Adelberg-Oberberken 1 3:6
Kreisstaffel 2 Herren 3 / TC Uhingen 2 – SPG Wernau 3 0:6
Kreistaffel Junioren U18 / SPG Wernau - TC Reudern 1 1:5
Der Kooperationsvertrag ist unterschrieben!
Der TSV und der TCW machen, nach über einem Jahr Ausarbeitung, die gemeinsame Kooperation konkret.
Nach den deutlichen Zustimmungen in den jeweiligen Mitgliederversammlungen von TCW und der Tennisabteilung TSV, gelang es auch noch die Anwesenden der Hauptversammlung des TSV´s von dieser zukunftsweisenden Kooperation der Tennis treibenden Vereine zu überzeugen.
Ziel war und ist es, eine gemeinsame Sportanlage in Wernau für den Tennissport im Neckartal zu vereinen und Ehrenämter gemeinsam zu besetzen.
Durch die Bündelung von Ressourcen soll eine engagierte Jugendarbeit und -förderung ermöglicht werden und ein Mitgliederzuwachs erfolgen.
Mit einem gelungenen Saisonauftakt wurde der erste Startschuss für unser Projekt gegeben.
Seit dem 1.Mai findet das Training aller Verbandsspielmannschaften der Spielgemeinschaft auf der TCW - Anlage statt und auch alle Heimspiele
werden dort durchgeführt.
Wir schauen gestärkt und hoffnungsvoll auf die kommenden Tennisjahre und wünschen uns nun erst mal eine erfolgreiche Tennissaison 2025.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2024 des TC-Wernau möchten wir Sie
am Freitag, den 19. April 2023, um 18.00 Uhr
in den Tagungsraum 3, im 1.OG des Tagungs- und Verwaltungszentrum Wernau (Quadrium)
Kirchheimer Str. 68-70, 73249 Wernau
herzlich einladen.
1. Geschäftsbericht zur Situation des TCW durch den 1. Vorsitzenden
2. Finanz- und Kassenbericht durch den 1. Vorsitzenden mit Etatplan 2024
2.1 Vorstellung des Etatplan 2024 und Diskussion
2.2 Beschlussfassung des Etatplan 2024
3. Berichte
3.1 Sportwart
3.2 Breitensport
3.3 Kassenprüfung
4. Beschlussfassung und Entlastung des Vorstandes, des erweiterten Vorstandes und der Kassenprüferin zum 31.12.2023
5. Anträge
6. Neuwahlen
7.1 2. Vorstand
7.2 Pressewart
7.3 Kassier
7.4 Sportwart
7.5 Breitensportwart
7.6 Jugendwart
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Erläuterung zu Punkt 5 (Anträge):
Weitere zu behandelnden Anträgen müssen bis spätestens 5. April 2024 schriftlich beim
1. Vorsitzenden
TC Wernau
Stadionweg 6
73249 Wernau
per Post oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingegangen sein.